Boswelia Sacra
Boswellia Sacra
ist eine Baumart, die vor allem für die Produktion von Weihrauch bekannt ist, genauer gesagt eines Oleoresins, das sich beim Trocknen in ein duftendes Gummi verwandelt. Sie gehört zur Familie der Burseraceae und ist auf der Arabischen Halbinsel, in der Region Dhofar im Oman, heimisch.
Aus Boswellia sacra gewonnener Weihrauch wird traditionell in religiösen Zeremonien, der Aromatherapie und als Teil bestimmter ayurvedischer und traditioneller Heilpraktiken verwendet. Ihm werden entzündungshemmende, antiseptische und heilende Eigenschaften zugeschrieben, weshalb es in der Naturheilkunde häufig zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme wie Arthritis, Asthma, Verdauungsproblemen und Hautkrankheiten eingesetzt wird.
Kategorie: | Weihrauch |
---|
Herkunft und Qualität von Dhofar-Weihrauch
• Dhofar ist weltweit als Heimat des besten Weihrauchs bekannt, insbesondere der Boswellia sacra-Arten.
• Weihrauchbäume wachsen hauptsächlich in den Wüstengebieten von Salalah und an den Hängen des Dhofar-Gebirges, wo sie ideale Bedingungen vorfinden (trockener und steiniger Boden).
• Beste Sorten:
• Hojari (königlich grüner Hojari) – die reinste und teuerste Form von Weihrauch, oft grünlich oder weiß.
• Silberner Hojari – die zweithöchste Qualität, leicht und sehr aromatisch.
• Gelber und brauner Hojari – minderwertigere Qualitäten, eher für den Alltag und für Räucherstäbchen verwendet.
Anwendung von Weihrauch
Religiöse und spirituelle Rituale
• Im Islam, Christentum und Hinduismus wird Weihrauch in Gebeten und Ritualen verwendet.
• Im Oman gehört das Verbrennen von Weihrauch zum Alltag und dient der Reinigung von Häusern und der Begrüßung von Gästen.
Medizinische Anwendungen
Weihrauch enthält Boswelliasäuren mit stark entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften.
• Unterstützung der Atemwege – Das Inhalieren des Rauchs oder Öls hilft bei Asthma und Bronchitis.
• Entzündungshemmend – wird zur Behandlung von Arthritis, Rheuma und Autoimmunerkrankungen eingesetzt.
• Fördert die Verdauung – traditionell als natürlicher Kaugummi gekaut, um die Verdauung zu verbessern und Parasiten zu beseitigen.
• Antidepressiv und entspannend – Weihrauchöl wird in der Aromatherapie zur Beruhigung des Geistes und zum Stressabbau eingesetzt.
Kosmetik und Parfüms
• Weihrauchharz und -öl werden in Luxusparfums, insbesondere im Orient, geschätzt.
• Weihrauchwasser wird daraus hergestellt und wirkt feuchtigkeitsspendend auf die Haut.
• Weihrauchöl wird in Hautcremes zur Verjüngung und Faltenreduzierung verwendet.
Verwendung in Räucherwerk und Raumdüften
• Im Oman ist es Tradition, in Häusern Räucherwerk zu verbrennen, um negative Energien zu entfernen und die Luft zu desinfizieren.
• Hochwertiges Räucherwerk wird auch zum Parfümieren von Kleidung und Trachten (z. B. Disdasha) verwendet.
Handelsbedeutung von Dhofar-Räucherwerk
• Weihrauch war einst wertvoller als Gold und spielte auf alten Handelsrouten eine wichtige Rolle.
• Oman ist nach wie vor der größte Exporteur von hochwertigem Räucherwerk. Die Nachfrage kommt hauptsächlich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien und Europa.
• Dhofar-Räucherwerk wird häufig Luxusparfums wie Amouage und Clive Christian zugesetzt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.