Allgemeine Geschäftsbedingungen - Beschwerdeverfahren
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer oder Händler im Rahmen von Vertragsverhältnissen, die im Fernkommunikationsverkehr, insbesondere über den E-Shop auf der Website www.orientsun.sk
Alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten, die Sie hier finden: DSGVO
Wie Sie sicherlich wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Fernkommunikationsmittel verwendet werden, die es uns ermöglichen, uns ohne gleichzeitige physische Anwesenheit von uns und Ihnen zu verständigen.
Wenn ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem widerspricht, worauf wir uns im Rahmen des Prozesses Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop gemeinsam geeinigt haben, hat diese spezielle Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.
- EINIGE DEFINITIONEN
- Digitales Fulfillment ist alles, was Sie im E-Shop durch den Abschluss eines Vertrags über die Bereitstellung von digitalem Fulfillment erwerben können, und besteht gleichzeitig aus Daten, die in digitaler Form erstellt und geliefert werden, oder einem digitalen Service, der es Ihnen ermöglicht, Daten in digitaler Form zu erstellen, zu verarbeiten, zu speichern oder auf diese Daten zuzugreifen.
- Der Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Waren bezahlen;
- Der Versandpreis ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Waren zahlen, einschließlich der Kosten für Verpackung, Versand, Porto oder andere Gebühren;
- Der Gesamtpreis ist die Summe aus dem Preis und dem Transportpreis, allen anderen Kosten und Gebühren, wenn diese nicht im Voraus festgelegt werden konnten;
- Die Mehrwertsteuer ist nach geltendem Recht eine Mehrwertsteuer;
- Der E-Shop ist ein Online-Shop, der von uns an der Adresse betrieben wird, www.orientsun.sk an der der Kauf der Waren stattfindet;
- Eine Rechnung ist ein Steuerdokument, das gemäß dem Mehrwertsteuergesetz für den Gesamtpreis ausgestellt wird;
- Wir sind die Firma Slavomír Janetka mit Sitz in Kukučínova 2804/103B, Kysucké Nové Mesto 024 01, ID 56756194 eingetragen im Handelsregister des Bezirksamtes Žilina - Handelsregisternummer 580-82247, E-Mail-info@orientsun.sk , Telefonnummer +421910867851, die im Gesetz als Verkäufer und/oder Händler bezeichnet wird; Zur Klarstellung: Wir sind keine Betreiber des Online-Marktplatzes und daher keine Personen, die den Online-Marktplatz betreiben und Verbrauchern zur Verfügung stellen, auch nicht über einen Dritten, und unterliegen daher keinen besonderen Informationspflichten nach den §§ 16 und 17 des Konsumentenschutzgesetzes.
- Die Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über den Kauf von Waren mit uns;
- Ein Unternehmer ist eine Person, die im Handelsregister eingetragen ist und auf der Grundlage eines Gewerbescheins tätig ist, die auf der Grundlage eines Gewerbescheins tätig ist, der nicht ein Gewerbeschein ist, oder eine Person, die eine landwirtschaftliche Produktion ausübt und gemäß einer besonderen Vorschrift im Register eingetragen ist.
- Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss und der Durchführung eines Verbrauchervertrags nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen gewerblichen Tätigkeit handelt.
- Der Verbraucherkaufvertrag ist ein Kaufvertrag, der zwischen dem Unternehmer als Verkäufer und dem Verbraucher als Käufer abgeschlossen wird, wenn es sich bei dem Kaufgegenstand um einen beweglichen Gegenstand handelt, einschließlich eines Artikels mit digitalen Elementen, Wasser, Gas oder Strom, der in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge verkauft wird, auch wenn der Gegenstand noch hergestellt oder hergestellt werden muss, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Spezifikationen des Verbrauchers als Käufer.
- Waren sind alles, was Sie im E-Shop kaufen können, einschließlich beweglicher Waren, die digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen enthalten;
- Das Benutzerkonto ist ein Konto, das auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten erstellt wird und das die Speicherung der eingegebenen Daten und die Speicherung der Historie der bestellten Waren und der abgeschlossenen Verträge oder den Zugriff und die Nutzung der im Rahmen des Vertrags gelieferten digitalen Inhalte zur Erbringung digitaler Leistungen ermöglicht;
- Sie sind eine Person, die in unserem E-Shop einkauft und vom Gesetz als Käufer bezeichnet wird. Wenn Sie in der Bestellung Ihre Identifikationsnummer (IČO) angeben, erkennen Sie an, dass die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die speziell für Unternehmer bestimmt sind, sowie die Bedingungen des gegenseitigen Einvernehmens zwischen uns für Sie gelten, solange Sie weiterhin Anspruch auf vollen Schutz vor unlauteren und aggressiven Geschäftspraktiken sowie vor irreführenden Handlungen und irreführenden Unterlassungen im Rahmen der einschlägigen Rechtsvorschriften haben;
- Der Vertrag ist ein Kaufvertrag, der auf der Grundlage einer ordnungsgemäß abgeschlossenen Bestellung abgeschlossen wird, die über den E-Shop gesendet wird, und der in dem Moment abgeschlossen wird, in dem Sie eine Auftragsbestätigung von uns erhalten. Ein Vertrag ist auch ein Vertrag über den Kauf eines Gegenstands mit digitalen Elementen und ein Vertrag über die Erbringung digitaler Leistungen. Für den Fall, dass sich diese AGB in ihren einzelnen Teilen oder einzelnen Punkten gesondert auf einen Vertrag über den Kauf einer Sache mit digitalen Elementen oder auf einen Vertrag über die Erbringung digitaler Leistungen beziehen, gilt diese Sonderregelung nur für die Waren und/oder digitalen Lieferungen, die auf der Grundlage der jeweiligen Vertragsart erbracht werden.
- Fernabsatzvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, der ausschließlich über ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel ohne gleichzeitige physische Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers geschlossen und geschlossen wird, insbesondere über eine Online-Schnittstelle, E-Mail, Telefon, Fax, Adressbrief oder Angebotskatalog (der "Vertrag").
- Das Bürgerliche Gesetzbuch ist das slowakische Gesetz Nr. 40/1964 Slg., in der geltenden Fassung.
- Das Verbraucherschutzgesetz ist das slowakische Gesetz Nr. 108/2024 Slg. über den Verbraucherschutz und über die Änderung einiger Gesetze.
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND ANWEISUNGEN
- Der Kauf von Waren ist nur über die Webschnittstelle des E-Shops möglich.
- Beim Kauf von Waren liegt es in Ihrer Verantwortung, uns alle Informationen korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Wir werden daher die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren zur Verfügung gestellt haben, als korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß betrachten.
- ZUSTANDE DES VERTRAGES
- Ein Vertrag mit uns kann nur in slowakischer Sprache abgeschlossen werden.
- Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop geschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung der Kommunikationsmittel, die Sie beim Abschluss des Fernabsatzvertrags verwenden, von Ihnen getragen werden. Diese Kosten erhöhen weder den Gesamtpreis der Ware noch unterscheiden sie sich in irgendeiner Weise von dem Grundpreis, den Sie für die Nutzung dieser Mittel (d. h. insbesondere für den Zugang zum Internet) zahlen, so dass Sie keine zusätzlichen Kosten erwarten müssen, die von uns über den Gesamtpreis hinaus berechnet werden. Mit dem Absenden einer Bestellung erklären Sie sich mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden.
- Damit wir den Vertrag abschließen können, ist es erforderlich, dass Sie einen Bestellentwurf im E-Shop erstellen. Dieser Vorschlag muss folgende Informationen enthalten:
- Informationen über die gekauften Waren (im E-Shop markieren Sie die Waren, die Sie kaufen möchten, mit der Schaltfläche "In den Warenkorb");
- Informationen über den Preis, den Versandpreis, die Mehrwertsteuer, die Zahlungsart des Gesamtpreises und die gewünschte Art der Lieferung der Ware; Diese Informationen werden im Rahmen der Erstellung des Bestellvorschlags in der Benutzerumgebung des E-Shops eingegeben, während die Informationen über den Preis, den Versandpreis, die Mehrwertsteuer und den Gesamtpreis von uns automatisch im Bestellvorschlag auf der Grundlage der von Ihnen ausgewählten Waren und der Art ihrer Lieferung bereitgestellt werden;
- Ihre Identifikationsdaten, die verwendet werden, um uns die Lieferung der Waren zu ermöglichen, insbesondere im Umfang von Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Während der Erstellung des Auftragsentwurfs können Sie die Daten ändern und steuern, bis sie erstellt werden.
- Nachdem Sie die Prüfung durchgeführt haben, erstellen Sie durch Drücken der Schaltfläche "Bestellung mit Zahlungsverpflichtung" die Bestellung. Bevor Sie jedoch auf die Schaltfläche klicken, müssen Sie bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ordnungsgemäß gelesen haben und mit ihnen einverstanden sind, da es sonst nicht möglich ist, eine Bestellung zu erstellen. Eine Checkbox dient der Bestätigung und Einwilligung. Nach dem Betätigen des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" werden alle ausgefüllten Informationen direkt an uns gesendet.
- Wir werden Ihnen Ihre Bestellung so schnell wie möglich bestätigen, nachdem sie an uns geliefert wurde, indem wir eine Nachricht an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse senden. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und dieser Bedingungen. Mit der Bestätigung der Bestellung unsererseits kommt der Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande. Die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Vertrags.
- Es kann auch Fälle geben, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Waren nicht verfügbar sind oder wenn Sie eine größere Anzahl von Waren bestellen, als von uns zugelassen ist. Wir werden Sie jedoch immer im Voraus über die maximale Anzahl von Waren im E-Shop informieren, was für Sie nicht überraschend sein sollte. Für den Fall, dass es einen Grund gibt, warum wir die Bestellung nicht bestätigen können, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot zum Abschluss des Vertrags in einer im Vergleich zur Bestellung geänderten Form zukommen lassen. In einem solchen Fall kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem Sie unser Angebot bestätigen.
- Für den Fall, dass im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich falscher Preis angegeben wird, insbesondere als Folge eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestätigung der Bestellung erhalten haben und damit der Vertrag abgeschlossen ist. In einer solchen Situation werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und in einem solchen Fall sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, und wir senden Ihnen diesen Rücktritt vom Vertrag zusammen mit einem Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in einer geänderten Form im Vergleich zur Bestellung. In einem solchen Fall kommt der neue Vertrag in dem Moment zustande, in dem Sie unser Angebot bestätigen. Für den Fall, dass Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach seiner Absendung bestätigen, sind wir berechtigt, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Als offensichtlicher Fehler im Preis wird z.B. eine Situation angesehen, in der der Preis ganz offensichtlich nicht dem üblichen Preis bei anderen Verkäufern zum Zeitpunkt der Erstellung der Bestellung entspricht oder ganz offensichtlich fehlt oder eine zusätzliche Ziffer im Preis angegeben ist.
- Für den Fall, dass der Vertrag abgeschlossen wird, sind Sie verpflichtet, den Gesamtpreis zu zahlen.
- Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen, können Sie über dieses eine Bestellung aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit der bisher vervollständigten Daten zu überprüfen. Die Methode zum Erstellen einer Bestellung ist jedoch die gleiche wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, aber der Vorteil besteht darin, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt eingeben müssen.
- In einigen Fällen erlauben wir Ihnen, einen Rabatt auf den Kauf von Waren zu gewähren. Um einen Rabatt zu erhalten, ist es notwendig, dass Sie die Details dieses Rabatts in das vorgegebene Feld als Teil des Bestellvorschlags eingeben. Wenn Sie dies tun, werden Ihnen die Waren mit einem Rabatt zur Verfügung gestellt.
- BENUTZERKONTO
- Aufgrund Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
- Bei der Registrierung eines Benutzerkontos liegt es in Ihrer Verantwortung, alle eingegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und im Falle einer Änderung zu aktualisieren.
- Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. In Bezug auf diese Zugangsdaten ist es Ihre Pflicht, Vertraulichkeit zu wahren und diese Daten niemandem zur Verfügung zu stellen. Für den Fall, dass sie missbraucht werden, übernehmen wir keine Verantwortung dafür.
- Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind daher nicht berechtigt, es durch Dritte nutzen zu lassen.
- Wir können Ihr Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn Sie es länger als 2 Jahre nicht nutzen, nachdem Sie vom Vertrag zurückgetreten sind oder wenn Sie gegen Ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag verstoßen.
- Es kann sein, dass das Benutzerkonto nicht jederzeit verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung von Hard- und Softwaregeräten.
- PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT
- Der Preis wird immer im E-Shop, im Bestellentwurf und im Vertrag angegeben. Im Falle einer Diskrepanz zwischen dem für die Ware im E-Shop angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer mit dem Preis im Vertrag identisch ist. Der Bestellentwurf enthält auch den Preis für den Versand oder die Bedingungen, unter denen der Versand kostenlos ist.
- Der Gesamtpreis gemäß Punkt 1.4 enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer einschließlich aller Gebühren, die durch besondere Gesetze festgelegt sind.
- Nach Vertragsschluss und vor Übergabe der Ware verlangen wir von Ihnen die Zahlung des Gesamtpreises. Sie können den Gesamtpreis auf folgende Weise bezahlen:
- Per Banküberweisung. Informationen zur Durchführung der Zahlung senden wir Ihnen im Rahmen der Auftragsbestätigung zu. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 15 Tagen fällig.
- Per Karte online. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das Shoptet Pay-Zahlungsgateway, und die Zahlung unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Zahlungsgateways, die unter dem Shoptet Pay-Support verfügbar sind. Bei Online-Kartenzahlung ist der Gesamtpreis innerhalb von 72 Stunden fällig.
- In einem solchen Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware und nicht bei Übergabe der Ware. Bei Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen.
- In bar zur persönlichen Abholung. Es ist möglich, die Ware im Falle einer Abholung in unserem/unseren Betrieb(en) in bar zu bezahlen, deren Liste auf unserer Website verfügbar ist. Bei Barzahlung zur persönlichen Abholung ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen.
- Die Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises in elektronischer Form ausgestellt und an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch an die Ware angehängt und ist im Benutzerkonto verfügbar, falls Sie eines haben.
- Das Eigentum an den Waren geht erst dann auf Sie über, wenn Sie den Gesamtpreis bezahlt haben und die Waren an Sie geliefert wurden. Bei Zahlung per Banküberweisung wird der Gesamtpreis durch Gutschrift des Geldes auf unser Konto bezahlt, in anderen Fällen wird er zum Zeitpunkt der Zahlung ausgezahlt.
- LIEFERUNG DER WARE, ÜBERGANG DER GEFAHR DES ZUFÄLLIGEN UNTERGANGS UND DER ZUFÄLLIGEN VERSCHLECHTERUNG UND DES ZUFÄLLIGEN VERLUSTES DER KAUFSACHE
- Die Ware wird Ihnen auf die von Ihnen gewählte Weise zugestellt, und Sie können aus den folgenden Optionen wählen:
- Persönliche Sammlung in unserem/unseren Einrichtungen, von denen eine Liste auf unserer Website verfügbar ist;
- Persönliche Abholung an den Abholpunkten von Packeta;
- Lieferung mit den Transportunternehmen Slowakische Post, PPL SK, DHL, Packeta.
- Die Lieferung der Ware kann nur innerhalb der Slowakischen Republik erfolgen.
- Wir sind verpflichtet, Ihnen die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des Vertragsschlusses zu liefern, sofern wir nichts anderes vereinbaren. Die Lieferung der Ware erfolgt in dem Moment, in dem Sie sie übernehmen oder von einer von Ihnen benannten Person übernommen werden oder wenn wir sie außerhalb der von uns angebotenen Transportmöglichkeiten an einen von Ihnen beauftragten Spediteur übergeben. Erfordert die Ware eine Montage oder Installation durch uns, so gilt die Ware erst nach Abschluss der Montage oder Installation als geliefert. Waren mit digitalen Elementen gelten in dem Moment als geliefert, in dem Ihnen die entsprechenden digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen zum Herunterladen und Installieren zur Verfügung gestellt werden, oder wenn es sich um eine kontinuierliche Lieferung digitaler Inhalte oder die Erbringung einer digitalen Dienstleistung für einen vereinbarten Zeitraum handelt, zu dem Zeitpunkt, zu dem sie Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
- Während der Vertragserfüllung können solche Tatsachen eintreten, die sich auf den Liefertermin der von Ihnen bestellten Waren auswirken. Wir werden Sie unverzüglich per E-Mail über die Änderung des Liefertermins und den neuen voraussichtlichen Liefertermin der bestellten Ware informieren, wobei Ihr Recht, vom Vertrag zurückzutreten, hiervon nicht berührt wird. Unsere Benachrichtigung über den neuen Liefertermin der Waren umfasst auch unsere an Sie gerichtete Aufforderung, zum Ausdruck zu bringen, ob Sie auf der Lieferung der von Ihnen bestellten Waren zum neuen Termin bestehen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unserem Haus werden wir Sie immer über die Möglichkeit informieren, die Ware per E-Mail oder SMS oder beidem abzuholen.
- Wenn Sie die Ware vom Spediteur übernehmen, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung unverzüglich den Spediteur und uns zu benachrichtigen. Für den Fall, dass die Verpackung beschädigt wurde, was auf eine unbefugte Manipulation und das Eindringen in die Sendung hinweist, ist es nicht Ihre Pflicht, die Ware vom Spediteur zu übernehmen.
- Sie sind verpflichtet, die Ware am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit abzuholen. Wenn Sie die gelieferte Ware nicht gemäß dem vorstehenden Satz abholen, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren, wo Sie die Waren abholen können, einschließlich der Frist für ihre Abholung, oder wir werden Ihnen die Waren auf der Grundlage Ihrer schriftlichen Anfrage erneut zustellen, die spätestens 14 Tage nach dem Zeitpunkt, an dem Sie die Waren übernehmen sollten, gesendet wurde, wobei Sie sich verpflichten, uns auf Ihren Wunsch alle mit der erneuten Lieferung der Waren verbundenen Kosten zu erstatten. Für den Fall, dass Sie gegen Ihre Verpflichtung zur Annahme der Waren verstoßen, führt dies nicht zu einem Verstoß gegen unsere Verpflichtung, die Waren an Sie zu liefern, es sei denn, dies ist in Klausel 6.4 dieser Bedingungen vorgesehen. Gleichzeitig ist die Tatsache, dass Sie die Waren nicht annehmen, kein Grund, vom Vertrag zwischen uns und Ihnen zurückzutreten. Wenn Sie die Ware auch innerhalb der Nachfrist nicht annehmen, haben wir das Recht, aufgrund Ihrer wesentlichen Vertragsverletzung vom Vertrag zurückzutreten. Wenn wir uns entscheiden, das betreffende Recht auszuüben, wird der Widerruf an dem Tag wirksam, an dem wir Ihnen den Widerruf zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag berührt nicht das Recht auf Ersatz des entstandenen Schadens in Höhe der tatsächlichen Kosten für den Versuch, die Waren auf Ihren Wunsch hin zu liefern, oder etwaige weitere Schadensersatzansprüche.
- Wenn die Waren aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, wiederholt oder auf eine andere Weise als im Vertrag vereinbart geliefert werden, sind Sie verpflichtet, uns auf Ihr Verlangen die mit dieser wiederholten Lieferung verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsmodalitäten für die Zahlung dieser Kosten werden an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail zu zahlen.
- Die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Verlustes der Waren geht mit der Ablieferung der Ware auf Sie über. Für den Fall, dass Sie die Waren nicht annehmen oder deren Annahme verweigern, besteht außer in den in Artikel 6.4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fällen die Gefahr der zufälligen Zerstörung und der zufälligen Verschlechterung und des Verlusts der Waren zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Möglichkeit hatten, sie anzunehmen, die Annahme jedoch aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, nicht erfolgt ist. Der Übergang der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Verlusts der Waren bedeutet, dass Sie von diesem Zeitpunkt an alle Folgen tragen, die mit dem Verlust, der Zerstörung, der Beschädigung oder einer Verschlechterung der Waren verbunden sind.
- Die Ware wird Ihnen auf die von Ihnen gewählte Weise zugestellt, und Sie können aus den folgenden Optionen wählen:
- RECHTE AUS DER MÄNGELHAFTUNG
- Einleitende Bestimmung zur Mängelhaftung
- Wenn Sie ein Unternehmer sind, verpflichten wir uns, Ihnen die Waren in der vereinbarten Qualität, Menge und ohne Mängel zu liefern.
- Wenn Sie ein Verbraucher sind, verpflichten wir uns, Ihnen die Waren in Übereinstimmung mit den allgemeinen Anforderungen gemäß § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches und den vereinbarten Anforderungen gemäß § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu liefern, die sich aus den Eigenschaften der von Ihnen in unserem E-Shop oder in unseren Werbematerialien bestellten Waren in Bezug auf die gelieferten Waren ergeben, und zwar ohne Mängel. Die Ware muss nicht den allgemeinen Anforderungen des § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches entsprechen, wenn wir Sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass eine bestimmte Eigenschaft nicht diesen allgemeinen Anforderungen entspricht, und Sie dem ausdrücklich und konkret zugestimmt haben.
- Verkaufte Waren entsprechen den allgemeinen Anforderungen gemäß § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches, wenn:
- Einleitende Bestimmung zur Mängelhaftung
- es ist für alle Zwecke geeignet, für die Waren der gleichen Art normalerweise verwendet werden, insbesondere unter Berücksichtigung der für den betreffenden Sektor geltenden Rechtsvorschriften, technischen Normen oder Verhaltenskodizes, sofern keine technischen Normen entwickelt wurden;
- es entspricht der Beschreibung und Qualität des Musters oder Modells, das wir Ihnen vor Abschluss des Vertrags zur Verfügung gestellt haben;
- c) es wird in Menge, Qualität und mit Merkmalen wie Funktionalität, Kompatibilität, Sicherheit und der Fähigkeit, seine Funktionalität und Leistung (Lebensdauer) bei normalem Gebrauch aufrechtzuerhalten, geliefert, die für Waren des gleichen Typs üblich sind und die Sie in Anbetracht der Art der verkauften Waren unter Berücksichtigung einer etwaigen öffentlichen Erklärung von uns oder einer öffentlichen Erklärung einer anderen Person in derselben Lieferkette, einschließlich des Herstellers, vernünftigerweise erwarten können; oder in ihrem Auftrag, insbesondere bei der Werbung für die Waren oder auf ihrer Etikettierung, wobei der Hersteller als Hersteller der Waren, der Importeur der Waren auf dem Markt der Europäischen Union aus einem Drittland oder eine andere Person gilt, die sich als Hersteller identifiziert, indem sie ihren Namen, ihre Marke oder ein anderes Unterscheidungszeichen auf den Waren anbringt. Wir haften für Mängel, die die Waren während ihrer Lieferung aufweisen, im Umfang unserer in Klausel 7.1.1 oder 7.1.2 dieser Bedingungen dargelegten Verpflichtung.
- Wenn Sie ein Unternehmer sind, haften wir in den folgenden Fällen nicht für Mängel an den Waren:
- wenn Sie über die vorhandenen Mängel informiert wurden oder aufgrund der Umstände des Vertragsabschlusses von den Mängeln hätten wissen müssen und diese Mängel nicht im Widerspruch zu den vereinbarten Eigenschaften der Ware stehen;
- wenn die Mängel der Waren aufgetreten sind, nachdem Sie die Waren übernommen haben, vorausgesetzt, dass die Mängel nicht durch eine Verletzung unserer Verpflichtungen verursacht wurden oder Sie die Möglichkeit hatten, die Waren gemäß Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu übernehmen, und Sie die Annahme der Waren ohne Rechtsgrund verweigert haben oder Sie die Waren nicht angenommen haben;
- wenn Sie nicht rechtzeitig auf offensichtliche Mängel an den Waren gemäß Artikel 7.3.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen haben;
- wenn Sie nicht rechtzeitig auf versteckte Mängel an den Waren gemäß Artikel 7.3.2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen haben;
- bei gebrauchten Waren haften wir nicht für Mängel, die auf deren Verwendung oder Abnutzung zurückzuführen sind. Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, für die ein niedrigerer Preis vereinbart wurde.
- Wenn Sie ein Verbraucher sind, haften wir nicht für Mängel und Eigenschaften der Waren in Fällen, in denen:
- Sie haben die Mängel der Waren nicht rechtzeitig innerhalb der in Ziffer 7.4.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Frist beanstandet;
- die Eigenschaften der Waren nicht den allgemeinen Anforderungen gemäß § 617 des Bürgerlichen Gesetzbuches entsprechen, und Sie wurden von uns eindeutig schriftlich über diese Tatsache informiert und Sie haben ausdrücklich Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung zu dieser Nichteinhaltung zum Ausdruck gebracht;
Es handelt sich um einen Vertrag über den Kauf von Waren mit digitalen Elementen oder um einen Vertrag über die Erbringung digitaler Leistungen
- und Mängel an den Waren sind infolge einer unsachgemäßen Installation oder der Nichtinstallation der erforderlichen Updates entstanden, wenn wir dafür gesorgt haben, dass Sie solche Updates erhalten, Sie über deren Verfügbarkeit und die Folgen informiert haben, falls Sie sie nicht installieren;
- und die Nichtinstallation oder unsachgemäße Installation notwendiger Updates, wodurch Mängel an den Waren entstanden sind, wurden nicht durch Mängel in den von uns für ihre Installation bereitgestellten Anweisungen verursacht;
- Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Ware bei Ihnen.
- Wird die Ware ersetzt, beginnt die Gewährleistungsfrist ab Erhalt der neuen Ware bei Ihnen erneut.
- Ihre Rechte aus der Haftung für Mängel der Ware, für die die Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn Sie diese nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist ausüben. Sie müssen Ihre Haftungsrechte für verderbliche Waren jedoch spätestens am Tag nach dem Kauf geltend machen, da sonst Ihre Rechte erlöschen.
- Die verkaufte Ware ist mangelhaft, wenn sie nicht den vereinbarten Anforderungen und allgemeinen Anforderungen gemäß den vorstehenden Punkten entspricht oder wenn ihre Verwendung durch Rechte Dritter, einschließlich Schutzrechte, verhindert oder eingeschränkt wird. Wir gewährleisten, dass zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Verlustes der Waren gemäß Ziffer 6.8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Waren frei von Mängeln sind, insbesondere, dass:
- der Beschreibung, Art, Menge und Qualität entspricht und Eigenschaften aufweist, die wir mit Ihnen vereinbart haben und, sofern nicht ausdrücklich vereinbart, diejenigen, die wir in der Beschreibung der Waren angegeben haben, oder die aufgrund der Art der Waren vernünftigerweise erwartet werden können;
- es für die von uns angegebenen Zwecke oder für die für Waren dieser Art üblichen Zwecke geeignet ist und funktionsfähig ist;
- sie zeichnet sich durch eine definierte Fähigkeit aus, mit Hardware oder Software zu arbeiten, mit der Waren der gleichen Art üblicherweise verwendet werden, ohne dass die verkauften Waren, Hardware oder Software geändert werden müssen (Kompatibilität), und eine definierte Fähigkeit, mit Hardware oder Software zu arbeiten, die sich von denen unterscheidet, mit denen Waren der gleichen Art üblicherweise verwendet werden (Interoperabilität);
- Es wird mit sämtlichem Zubehör und Anweisungen geliefert, wenn dies mit Ihnen im Vertrag vereinbart wurde;
- Die im Vertrag definierten Aktualisierungen werden im Falle von Waren mit digitalen Elementen geliefert.
- Voraussetzungen für die Ausübung des Rechts auf Mängelhaftung (Reklamationen), insbesondere für Unternehmer
- Es ist Ihre Pflicht, den Mangel unverzüglich zu melden und zu reklamieren, nachdem Sie ihn hätten entdecken können, spätestens jedoch 3 Tage nach Erhalt der Ware.
- Sie sind verpflichtet, das Recht auf Haftung für andere (versteckte) Mängel in der in Abschnitt 7.5.1 unten beschriebenen Weise unverzüglich auszuüben, nachdem Sie den Mangel an den Waren entdeckt haben, spätestens jedoch bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist.
- Wird Ihnen die Ware in beschädigter oder beschädigter Verpackung zugestellt oder ist die Sendung eindeutig zu leicht, bitten wir Sie, solche Waren nicht vom Transportunternehmen anzunehmen und uns dies unverzüglich telefonisch unter +421 910 867 851 oder per E-Mail an info@orientsun.sk mitzuteilen . Im Falle der Entdeckung offensichtlicher Mängel (z. B. mechanischer Beschädigungen) sind Sie verpflichtet, unverzüglich eine Reklamation in der unter Punkt 7.5.1 genannten Weise einzureichen. Eine später erhobene Reklamation wegen offensichtlicher Mängel der Ware, einschließlich eines Mangels, der in der Unvollständigkeit der Ware besteht, werden wir nicht berücksichtigen.
- Die Garantie erstreckt sich auf alle in Ziffer 7.2 beschriebenen Mängel der Ware. und/oder entgegen unserer Verpflichtung in Klausel 7.1.1a. dieser Bedingungen.
- Sie sind nicht berechtigt, das Recht auf Haftung für einen Mangel auszuüben, wenn wir für die Mängel nicht gemäß Ziffer 7.1.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gemäß den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden und geltenden Rechtsvorschriften haften, oder wenn Sie von dem Mangel wussten, bevor Sie die Ware erhalten haben, oder wir Sie davor gewarnt haben oder Ihnen aus diesem Grund ein angemessener Rabatt auf den Preis der Ware gewährt wurde.
- Voraussetzungen für die Ausübung des Rechts auf Mängelhaftung (Reklamationen) gesondert für Verbraucher
- Sie sind berechtigt, Ihre Rechte aus der Haftung für Mängel, die an der erhaltenen Ware auftreten, innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung des Mangels, spätestens jedoch 24 Monate nach Lieferung der Ware, geltend zu machen. Wenn es sich bei dem Gegenstand des Kaufs um Waren mit digitalen Elementen handelt, für die die digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen für den vereinbarten Zeitraum ununterbrochen erbracht werden sollen, sind wir für jeden Mangel an den digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen verantwortlich, der während des vereinbarten Zeitraums, mindestens jedoch für 2 Jahre ab Lieferung der Waren mit digitalen Elementen, auftritt oder sich manifestiert.
- Wenn die Ware in einer kaputten oder beschädigten Verpackung an Sie geliefert wird oder die Sendung offensichtlich zu leicht ist, empfehlen wir Ihnen, solche Waren nicht vom Transportunternehmen anzunehmen und uns dies unverzüglich telefonisch unter +421 910 867 851 oder per E-Mail an info@orientsun.sk mitzuteilen . Wenn Sie sich entscheiden, eine solche Sendung anzunehmen, müssen Sie die Sendung in Anwesenheit des Spediteurs überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Waren fehlen und dass alle Artikel der Waren in Ordnung sind. Wenn Sie bei der Inspektion der Sendung gemäß dem vorstehenden Satz feststellen, dass der Zustand oder die Anzahl der Artikel der bestellten Ware nicht mit dem übereinstimmt, was Sie bestellt haben, empfehlen wir Ihnen, mit dem Spediteur ein Protokoll über den Versandschaden zu erstellen oder einen solchen Mangel im Annahmeprotokoll des Spediteurs zu reklamieren.
- Im Falle der zusätzlichen Entdeckung offensichtlicher Mängel nach Erhalt der Ware (z. B. mechanische Beschädigungen, fehlende Waren oder deren Artikel, falsche Waren oder deren Artikel), bitten wir Sie, unverzüglich eine Reklamation in der unter Punkt 7.5.1 genannten Weise einzureichen. Wir sind berechtigt, eine später erhobene Rüge wegen offensichtlicher Mängel der Ware, einschließlich eines Mangels, der in der Unvollständigkeit der Ware besteht, zurückzuweisen.
- Sie sind nicht berechtigt, das Recht auf Mängelhaftung auszuüben, wenn wir nicht gemäß Ziffer 7.1.6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gemäß den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden und geltenden Rechtsvorschriften für Mängel haften.
- Sie sind berechtigt, das Recht auf Mängelhaftung in der in Klausel 7.5.1 angegebenen Weise und innerhalb der in Klausel 7.4.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Frist auszuüben.
- Ausübung des Rechts auf Mängelhaftung (Reklamationen)
- Für den Fall, dass die Waren einen Mangel aufweisen, d.h. insbesondere wenn eine der Bedingungen in Artikel 7.1 7.. nicht erfüllt ist, können Sie uns einen solchen Mangel mitteilen und Ihre Rechte aus der Mängelhaftung ausüben (d.h. sich über die Waren beschweren), indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere Adressen senden, die neben unseren Identifikationsdaten aufgeführt sind, oder persönlich in unserem/unseren Betrieb(en), deren Liste auf unserer Website verfügbar ist. Für eine Beschwerde können Sie auch das von uns zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das Anhang Nr. 1 zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bildet.
- Bitte fügen Sie in Ihrer Benachrichtigung, mit der Sie eine Beschwerde einreichen, insbesondere eine Beschreibung des Mangels der Ware und Ihre Identifikationsdaten bei, einschließlich der E-Mail-Adresse, an die Sie eine Benachrichtigung über die Art und Weise der Bearbeitung der Beschwerde erhalten möchten, und geben Sie auch an, welche der in den Punkten .7.6.3 bis .6.8. genannten Ansprüche aus der Mängelhaftung Sie geltend machen.
- Wenn Sie eine Reklamation einreichen, reichen Sie uns bitte auch einen Kaufbeleg für die Ware (Rechnung) ein, um den Kauf bei uns nachzuweisen, andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation anzunehmen.
- Als Tag der Einreichung der Reklamation gilt der Tag der Lieferung der mangelhaften Ware zusammen mit den entsprechenden Dokumenten (gemäß Punkt 7.5.3). Für den Fall, dass Ihre Einreichung, mit der Sie eine Beschwerde einreichen, unvollständig ist (insbesondere unleserlich, unklar, unverständlich, nicht die erforderlichen Unterlagen enthält usw.), werden wir Sie bitten, die eingereichte Beschwerde schriftlich, insbesondere per E-Mail, zu vervollständigen. In diesem Fall beginnt das Beschwerdeverfahren am Tag der Zustellung Ihrer ergänzten Einreichung.
- Wenn wir Ihre Reklamation oder Ihre Änderung der eingereichten Reklamation erhalten, werden wir Ihnen unverzüglich eine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Reklamation oder eine Bestätigung des Mangels ausstellen. In der Bestätigung geben wir die kürzestmögliche Frist gemäß Punkt 7.6.1. an, innerhalb derer wir den beanstandeten Mangel der Ware beseitigen werden.
- Wenn Sie die eingereichte Beschwerde gemäß Klausel 7.5.4 dieses Artikels nicht unverzüglich, spätestens 10 Tage nach dem Datum der Zustellung unserer Anfrage gemäß Klausel 7.5.4 dieses Artikels, abschließen, betrachten wir Ihre Einreichung als unbegründet, und wenn die erforderlichen fehlenden Informationen, um deren Ausfüllen Sie gebeten wurden, für die Beilegung der Beschwerde erforderlich sind, können wir beschließen, eine solche unvollständige Beschwerde nicht zu bearbeiten.
- Bearbeitung von Beschwerden
- Auf der Grundlage Ihrer Entscheidung, welche der in den Punkten 7.6.3 und 7.6.4 bis 7.6.8 genannten Methoden zur Beseitigung des Mangels Sie anwenden, werden wir den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist beseitigen, die wir zur Beurteilung des Mangels und zur Reparatur oder zum Ersatz des Artikels unter Berücksichtigung der Art des Artikels sowie der Art und Schwere des Mangels benötigen und die 30 Tage ab dem Datum der Einreichung Ihrer Beschwerde oder ab dem Datum der Beschwerde über den Mangel nicht überschreiten wird. Wir bieten keine Verbrauchergarantie gemäß § 626 des Bürgerlichen Gesetzbuches. . Wir sind nicht verpflichtet, die von Ihnen gewählte Art der Mängelbeseitigung zu akzeptieren, wenn die von Ihnen gewählte Methode unter Berücksichtigung des Preises der Ware und der Schwere des Mangels nicht möglich ist oder uns unverhältnismäßige Kosten verursachen würde.
- Nur in Ausnahmefällen und aus sachlichen Gründen können wir die in der Bestätigung des Eingangs der Mängelrüge genannte Frist zur Beseitigung des Mangels um den schönsten Zeitpunkt verlängern, der zur Beseitigung des Mangels erforderlich ist. Über eine solche Verlängerung der Frist zur Mängelbeseitigung werden wir Sie schriftlich informieren.
- Handelt es sich um einen Mangel, den wir durch Nachbesserung beheben können, haben Sie das Recht, den Mangel auf unsere Kosten unentgeltlich, rechtzeitig und ordnungsgemäß beseitigen zu lassen.
- Anstatt den Mangel durch Reparatur zu beseitigen, können Sie einen Ersatz der Ware verlangen.
- Anstatt den Mangel der Ware durch Reparatur zu beseitigen, können wir die defekte Ware immer durch eine einwandfreie ersetzen, es sei denn, dies bereitet Ihnen ernsthafte Schwierigkeiten.
- Nach Ablauf der Frist zur Mängelbeseitigung haben Sie Anspruch auf einen angemessenen Rabatt auf den Preis der Ware oder Sie können vom Vertrag zurücktreten. Sie haben die gleichen Rechte auch in Fällen, in denen wir den Mangel nicht beheben oder die Waren nicht ersetzen, die Reparatur oder den Ersatz der Waren verweigern, weil eine Reparatur oder ein Ersatz nicht möglich ist oder unangemessene Kosten erfordern würde, die Waren trotz ihrer Reparatur oder ihres Ersatzes weiterhin dieselben Mängel aufweisen oder wir Sie darüber informieren, dass der Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne schwerwiegende Unannehmlichkeiten für Sie behoben oder ersetzt werden kann. Der Rabatt auf den Kaufpreis muss in einem angemessenen Verhältnis zu der Differenz zwischen dem Wert der verkauften Ware und dem Wert stehen, den die Ware gehabt hätte, wenn sie frei von Mängeln gewesen wäre. Den Kaufpreis oder die Zahlung eines Skontos auf den Kaufpreis zahlen wir Ihnen in gleicher Weise aus, wie Sie es zur Zahlung des Kaufpreises verwendet haben, es sei denn, wir vereinbaren ausdrücklich eine andere Zahlungsart. Alle mit der Zahlung verbundenen Kosten gehen zu unseren Lasten.
Sie können nicht gemäß Ziffer 7.6.6 vom Vertrag zurücktreten, wenn Sie am Auftreten des Mangels beteiligt waren oder wenn der Mangel unerheblich ist. Wenn sich der Vertrag auf mehr als eine Ware bezieht, können Sie nur in Bezug auf die mangelhaften Waren von den Verträgen zurücktreten. Sie können nur dann vom Vertrag in Bezug auf andere Waren zurücktreten, wenn Ihnen nicht zumutbar ist, dass Sie ein Interesse daran haben, die anderen Waren frei von mangelhaften Waren zu halten.
- Wenn es einen Mangel an der Ware gibt, der nicht beseitigt werden kann und der Sie daran hindert, die Ware als Ware ohne Mängel ordnungsgemäß zu verwenden, haben Sie das Recht, die Ware ersetzen zu lassen oder Sie haben das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Sie haben die gleichen Rechte, wenn die Mängel behebbar sind, Sie die Ware jedoch aufgrund des erneuten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder aufgrund einer großen Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß verwenden können.
- Wir werden Ihre Reklamation oder Reklamation über den Mangel beilegen, indem wir die reparierte Ware übergeben, die Ware ersetzen, einen angemessenen Rabatt auf den Preis der Ware gewähren oder durch eine schriftliche begründete Ablehnung der Mängelhaftung, d.h. durch die Ablehnung Ihrer Reklamation.
- Wenn Sie Verbraucher sind, richtet sich die Ausübung von Rechten aus der Haftung für Mängel der Waren nach den Bestimmungen der §§ 619 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Konsumentenschutzgesetzes. č. “).
- Wenn wir die Haftung für Mängel ablehnen oder Ihre Beschwerde ablehnen, haben Sie das Recht, sich an eine akkreditierte Person, eine autorisierte Stelle oder eine benannte Stelle (z. B. einen Sachverständigen, eine autorisierte, akkreditierte oder benannte Stelle, einen autorisierten Service, eine wissenschaftliche Einrichtung usw.) zu wenden, um Ihnen ein Gutachten oder ein Gutachten zum Nachweis unserer Haftung für Mängel an den Waren vorzulegen.
- Für den Fall, dass Sie unsere Haftung für Mängel der Ware gemäß Punkt 7.8. nachweisen, haben Sie die Möglichkeit, uns wiederholt die Mängel der Ware vorzuwerfen, und es ist wahr, dass wir diese Haftung nicht ablehnen können und daher verpflichtet sind, Ihre Beschwerde erneut zu bearbeiten.
- Die Kosten im Zusammenhang mit der Einholung eines Gutachtens oder eines Sachverständigengutachtens gemäß Ziffer 7.8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gehen zu unseren Lasten, müssen diese jedoch spätestens 2 Monate nach Erledigung der erneuten Beschwerde bei uns geltend machen.
- Wir haben Sie hiermit ordnungsgemäß über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Anwendung der Haftung für Mängel an den Waren informiert. Mit dem Abschluss des Vertrags bestätigen Sie, dass Sie die Möglichkeit hatten, die Bedingungen für die Reklamation der Ware im Voraus und ordnungsgemäß zu lesen und zu verstehen.
- ENTZUG
- Der Rücktritt vom Vertrag, d.h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus den Gründen und auf die Weise erfolgen, die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben sind, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich angegeben ist.
- Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie gemäß der Bestimmung von § 20 des Verbraucherschutzgesetzes das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Ware oder des Abschlusses des Vertrags, dessen Gegenstand die Erbringung einer Dienstleistung ist, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, oder Abschluss eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die wir auf andere Weise als auf einem materiellen Datenträger liefern. Für den Fall, dass wir einen Vertrag abgeschlossen haben, der mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile der Waren zum Gegenstand hat, beginnt diese Frist erst am Tag des Erhalts des letzten Teils der Ware, und für den Fall, dass wir einen Vertrag abgeschlossen haben, auf dessen Grundlage wir die Waren regelmäßig und wiederholt an Sie liefern, beginnt sie am Tag des Erhalts der ersten Lieferung. Sie können auf jede nachweisbare Weise vom Vertrag zurücktreten (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an unsere Adressen, die neben unseren Identifikationsdaten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben sind). Für den Widerruf können Sie auch das von uns zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das die Anlage Nr. 2 zu den AGB bildet. Sie sind berechtigt, auch in Bezug auf eine bestimmte Ware oder Waren vom Vertrag zurückzutreten, wenn wir mehr als eine Ware im Rahmen des Vertrages geliefert oder bereitgestellt haben. Die Wirkungen des Rücktritts vom Vertrag gelten auch für etwaige Zusatzverträge zum Vertrag, sofern wir nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren. Nach Erhalt der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag werden wir Ihnen unverzüglich unsere Bestätigung über die Zustellung per E-Mail oder auf einem dauerhaften Datenträger zukommen lassen.
- Für den Fall, dass Sie ein Verbraucher sind und wir Ihnen die Waren nicht rechtzeitig liefern, sind Sie berechtigt, auch ohne Setzung einer angemessenen Frist gemäß § 517 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom Vertrag zurückzutreten, wenn (i) wir uns weigern, die Waren an Sie zu liefern, (ii) die rechtzeitige Lieferung im Hinblick auf alle Umstände des Vertragsabschlusses äußerst wichtig war, (iii) Sie uns vor Vertragsabschluss darüber informiert haben, dass die rechtzeitige Lieferung äußerst wichtig ist.
- Auch als Verbraucher können Sie jedoch nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand Folgendes ist:
- Erbringung der Dienstleistung, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und die Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung begonnen hat und Sie gleichzeitig erklärt haben, dass Sie ordnungsgemäß darüber belehrt wurden, dass Sie durch die ausdrückliche Erbringung Ihrer Zustimmung das Recht verlieren, nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie verpflichtet sind, den Preis aus dem Vertrag zu zahlen;
- der Verkauf von Waren, deren Preis von der Preisbewegung auf dem Finanzmarkt abhängt, die wir nicht beeinflussen können und die während der Widerrufsfrist eintreten kann;
- den Verkauf von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde, deren Lieferung frühestens nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Preis von der Preisentwicklung auf dem Markt abhängt, die wir nicht beeinflussen können;
- Verkauf von Waren, die nach Ihren Spezifikationen oder speziell für Sie angefertigt wurden;
- der Verkauf von Waren, die einer schnellen Verschlechterung oder Verderblichkeit unterliegen, und von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen vermischt wurden;
- den Verkauf von Waren, die in einer Schutzverpackung verpackt sind, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht geeignet sind und deren Schutzverpackung nach der Lieferung zerbrochen wurde;
- Verkauf von Tonaufnahmen, Videoaufzeichnungen, audiovisuellen Aufzeichnungen oder Software, die in einer Schutzverpackung verkauft werden, wenn die Originalverpackung nach der Lieferung der Ware beschädigt wurde;
- der Verkauf von Zeitschriften, mit Ausnahme des Verkaufs im Rahmen eines Abonnementvertrags;
- Lieferung von digitalen Inhalten, wenn diese nicht auf einem materiellen Datenträger und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und wir Sie darüber informiert haben, dass Sie nicht das Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten.
- Die Widerrufsfrist gemäß Artikel 8.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt als eingehalten, wenn Sie uns innerhalb der Frist (spätestens jedoch am letzten Tag des Vertrags) eine Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag zukommen lassen.
- Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Zustellung der Rücktrittserklärung auf Ihr Bankkonto, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf Ihr Bankkonto, das Sie beim Rücktritt vom Vertrag ausgewählt haben, zurückerstattet. Der Betrag wird jedoch erst erstattet, wenn Sie die Waren an uns zurücksenden oder nachweisen, dass sie an uns zurückgesandt wurden. Bitte senden Sie die Ware ungeöffnet – bei Parfums und anderen Produkten und Kleidungsstücken unbeschädigt und in der Originalverpackung – an uns zurück.
- Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 8.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Sie verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf an uns zu senden, die Waren an uns oder eine von uns zur Übernahme der Ware bevollmächtigte Person zu übergeben, wobei Sie die Kosten für die Rücksendung der Ware an uns tragen. Dies gilt nicht, wenn wir uns bereit erklären, die Ware persönlich oder durch eine von uns beauftragte Person abzuholen. Die Frist ist eingehalten, wenn die Ware spätestens am letzten Tag der Frist zum Transport übergeben wurde. Sie hingegen haben Anspruch auf eine Rückerstattung des Versandpreises, jedoch nur in Höhe des Betrags, der der günstigsten Versandart der Ware entspricht, die wir für die Lieferung der Ware angeboten haben. Der erste Satz dieses Buchstabens gilt auch für die Rückgabe des körperlichen Datenträgers, auf dem Ihnen die digitale Lieferung im Rahmen des Vertrags über die Erbringung digitaler Leistungen geliefert wurde. Nach Ihrem Rücktritt vom Vertrag über das digitale Fulfillment sind wir auch berechtigt, Ihnen die weitere Nutzung des digitalen Fulfillments zu untersagen, insbesondere indem wir den Zugang zum digitalen Fulfillment einschränken oder Ihr Benutzerkonto kündigen. Handelt es sich bei dem Vertragsgegenstand, von dem Sie zurücktreten, um die Erbringung einer Dienstleistung, so sind Sie verpflichtet, uns den Preis für die bis zum Tag der Zustellung der Rücktrittserklärung tatsächlich erbrachte Leistung zu zahlen, wenn Sie dem Beginn der Erbringung der Dienstleistung vor der Leistungserbringung ausdrücklich zugestimmt haben.
- Sie haften für Schäden in Fällen, in denen die Waren dadurch beschädigt werden, dass Sie sie anders behandelt haben, als es in Bezug auf ihre Art und Eigenschaften erforderlich ist. In einem solchen Fall berechnen wir Ihnen den Schaden, der nach der Rücksendung der Ware an uns und der Fälligkeit des Rechnungsbetrags von 14 Tagen verursacht wird.
- Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, weil die Lagerbestände ausverkauft sind, die Waren nicht verfügbar sind oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant der im Vertrag vereinbarten Waren die Produktion unterbrochen oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die es unmöglich gemacht haben, unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, oder aus Gründen höherer Gewalt, oder wenn wir trotz aller unserer Anstrengungen, die vernünftigerweise von uns verlangt werden können, nicht in der Lage sind, Ihnen die Waren innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In diesen Fällen sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich über diese Tatsache zu informieren und Ihnen den bereits gezahlten Gesamtpreis für die Ware innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag zurückzuerstatten. Wir erstatten Ihnen den Gesamtpreis, den Sie für die Waren gezahlt haben, auf die gleiche Weise, wie Sie den Gesamtpreis bezahlt haben, unbeschadet des Rechts, mit Ihnen eine andere Rückerstattungsmethode zu vereinbaren, wenn Ihnen in diesem Zusammenhang keine zusätzlichen Gebühren berechnet werden.
- Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, auch wenn Sie die Ware nicht innerhalb von 5 Werktagen ab dem Tag, an dem Sie zur Annahme der Ware verpflichtet waren, erhalten haben.
- EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN UND BESCHWERDEN
- Als Verbraucher haben Sie das Recht, Vorschläge und Beschwerden schriftlich per E-Mail an folgende Adresse zu richten : janetka.slavomir@gmail.com
- Wir werden Sie über die Bewertung der Beschwerde oder Beschwerde per E-Mail informieren, die an Ihre E-Mail gesendet wird.
- Die Aufsichtsbehörde ist in erster Linie die Slowakische Handelsinspektion (SOI), SOI-Inspektion für die Region Žilina, mit Sitz: Predmestská 71, P. O. BOX B-89, 011 79 Žilina 1 unter der Tel.-Nr. 041/763 21 30, 041/724 58 68
- Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde auch elektronisch über die auf der https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi-Website verfügbare Plattform einreichen.
- ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN
- Sie haben das Recht, sich mit einem Antrag auf Abhilfe per E-Mail an uns zu wenden: info@orientsun.sk wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde bearbeitet haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Absenden beantworten, haben Sie das Recht, einen Antrag auf Einleitung einer alternativen Streitbeilegung bei einer alternativen Streitbeilegungsstelle ("Unternehmen") gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über die alternative Streitbeilegung und über die Änderung bestimmter Gesetze in der geltenden Fassung ("Gesetz über die alternative Streitbeilegung") zu stellen.
- Die Rechtssubjekte sind Behörden und autorisierte juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung, deren Liste auf der Website des Wirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik veröffentlicht ist. https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.
- Sie können Ihren Antrag in der in § 12 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung festgelegten Weise einreichen.
- Sie haben auch das Recht, eine außergerichtliche Streitbeilegung online über die auf der Website von https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/sk/IP_16_297 oder A.S. verfügbare OSR-Plattform einzuleiten.https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Die gesamte schriftliche Korrespondenz wird Ihnen per E-Mail zugestellt. Unsere E-Mail-Adresse wird neben unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir senden die Korrespondenz an Ihre E-Mail-Adresse, die im Vertrag, im Benutzerkonto angegeben ist oder über die Sie uns kontaktiert haben.
- Der Vertrag kann nur auf der Grundlage unserer schriftlichen Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, aber diese Änderung betrifft nicht bereits abgeschlossene Verträge, sondern nur Verträge, die nach dem Datum des Inkrafttretens dieser Änderung geschlossen werden. Wir werden Sie jedoch nur dann über die Änderung informieren, wenn Sie ein Benutzerkonto erstellt haben (damit Sie diese Informationen haben, falls Sie neue Waren bestellen, die Änderung jedoch kein Kündigungsrecht begründet, da wir keinen Vertrag haben, der gekündigt werden könnte), oder wenn wir Ihnen auf der Grundlage des Vertrags regelmäßig und wiederholt Waren liefern sollen. Wir senden Ihnen Informationen über die Änderung mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderung an Ihre E-Mail-Adresse. Wenn wir von Ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Information über die Änderung eine Mitteilung über die Kündigung des abgeschlossenen Vertrags über regelmäßige und wiederholte Warenlieferungen erhalten, werden die neuen Bedingungen Bestandteil unseres Vertrags und gelten für die nächste Lieferung von Waren nach dem Datum des Inkrafttretens der Änderung. Die Kündigungsfrist bei Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
- Im Falle höherer Gewalt oder nicht vorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die durch oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen verursacht werden, und wenn diese Situation länger als 10 Tage andauert, haben wir und Sie das Recht, schriftlich vom Vertrag zurückzutreten.
- Ein integraler Anhang zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Muster-Beschwerdeformular (Anhang Nr. 1) und ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag zusammen mit einer Anweisung (Anhang Nr. 2).
- Der Vertrag, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird in elektronischer Form bei uns archiviert, ist aber für Sie nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Auftragsbestätigungen mit einer Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail und haben daher auch ohne unsere Mitwirkung immer Zugriff auf den Vertrag. Wir empfehlen Ihnen, die Bestellung immer zu bestätigen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern.
- Unsere Tätigkeit unterliegt keinen Verhaltenskodizes gemäß § 2 Buchstabe I) Konsumentenschutzgesetz.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 3.2025 in Kraft.
ANHANG NR. 1 - BESCHWERDEFORMULAR
Empfänger: Slavomír Janetka
info@orientsun.sk
Eine Beschwerde einreichen
Vom Verbraucher auszufüllen |
|
Vor- und Nachname: |
|
Adressen der Rinder: |
|
Vom Unternehmer – natürliche Person – auszufüllen |
|
Name des Unternehmens: |
|
Adresse bydliska / Firmensitz: |
|
Firmen-ID/Einschreibung |
|
Vom Unternehmer – Juristische Person auszufüllen |
|
Name des Unternehmens: |
|
Sitz einer juristischen Person: |
|
Handelsregisternummer/Eintragung in das Handelsregister: |
|
Vor- und Nachname der Person, die im Namen des Unternehmers handelt – juristische Person/Funktion |
|
E-Mail-Adresse: |
|
Bestell- und Rechnungsnummer: |
|
Datum der Bestellung: |
|
Datum des Erhalts der Ware: |
|
Waren, die reklamiert werden (Name und Code): |
|
Beschreibung und Umfang der Produktmängel: |
|
Als Kunde des Verkäufers verlange ich, dass meine Beschwerde wie folgt behandelt wird: |
|
Ich möchte eine Rückerstattung auf mein Bankkonto (IBAN)/eine andere Methode erhalten |
|
Anbau:
Datum:
Unterschrift:
ANHANG NR. 2 - WIDERRUFSFORMULAR